Das Medizinprodukt MOWOOT wurde durch das Medizintechnik-Startupunternehmen usMIMA in Zusammenarbeit mit den Ärzten und Physiotherapeuten des Neurorehabilitationszentrums Institut Guttmann entwickelt und getestet. Anhand mehrerer Hundert Gespräche mit Patienten des Instituts Guttmann konnte das Team von usMIMA nachweisen, in welch hohem Maß chronische Verstopfung die Lebensqualität bei Personen mit Rückenmarksverletzungen beeinträchtigt. usMIMA forschte über Monate hinweg, um eine Lösung zu entwickeln, die möglichst ohne die Einnahme oder wenigstens mit der geringstmöglichen Dosierung von Abführmitteln auskommen sollte. Dr. Eloy Opisso, Chefkoordinator der Abteilung für Forschung und Innovation des Instituts Guttmann, erklärt, wie MOWOOT entwickelt wurde. Die Gründer von usMIMA haben sich bei dem Programm für Innovation im Gesundheitswesen dHEALTH BCN von Moebio kennengelernt, einer bahnbrechenden Talentinitiave, die von Biocat vorangetrieben wird und von Stanford Biodesign inspiriert ist. Das Team von usMIMA hat MOWOOT entwickelt, um die Lebensqualität der von chronischer Verstopfung Betroffenen zu verbessern. Nicht nur um den Erfolg von MOWOOT sicherzustellen, sondern auch, um die bereits in klinischen Studien verfügbaren Informationen zu vervollständigen, suchen wir den persönlichen Kontakt und beraten Sie gerne. Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Das Medizinprodukt MOWOOT wurde durch das Medizintechnik-Startupunternehmen usMIMA in Zusammenarbeit mit den Ärzten und Physiotherapeuten des Neurorehabilitationszentrums Institut Guttmann entwickelt und getestet. MOWOOT und usMIMA haben mehrere Auszeichnungen, Zertifizierungen und Anerkennungen erhalten, die die Wirksamkeit dieser Lösung für chronische Verstopfung dokumentieren: 2014 2015 2015 2015 2016 2016 3 October, 2017 Das gesundheitsorientierte Programm „Verd Primera“ des in Barcelona ansässigen Fernsehsenders Betevé strahlt eine Sendung zur Entwicklung von MOWOOT in ... 3 October, 2017 Der Rundfunkkanal von Betevé strahlt ein Interview mit Markus Wilhelms (CEO von usMIMA) aus, in dem er erläutert, aus ... 3 October, 2017 Die Zeitschrift „Sobre Ruedas“ des Instituts Guttmann, Krankenhaus für Neurorehabilitation veröffentlicht einen Bericht über das Team von usMIMA ... 3 October, 2017 Immaculada Herrero, CSO von usMIMA, wurde von Kataloniens führendem Rundfunksender RAC 1 zum Programm „Tot és possible“ eingeladen, um MOWOOT ... Die Wirksamkeit von MOWOOT bei der Behandlung von Verstopfung wurde anhand klinischer Studien nachgewiesen. 699€ (inkl. MwSt.) Teilen Sie uns Ihre Kontaktinformationen mit und wir beraten Sie.Zusammenarbeit und Danksagungen
Auszeichnungen
Erster Preis bei BioEmprendedorXXI , gefördert von La Caixa, BarcelonaActiva, der Stadt Barcelona und Biocat
Erster Preis des Everis-Award im Bereich "Biotechnologie und Gesundheit“, gefördert von der Everis-Stiftung und der Everis-Gruppe
Anerkennung als eines der "TOP 10 Innovations-Startups mit sozialer Relevanz in Spanien“ durch TEDx Binnenhof/Europäische Kommission und ENISA
Qualitätssiegel als "Innovatives kleines/mittelständisches Unternehmen“ des spanischen Ministeriums für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit MINECO
Gütezeichen "Exzellenszsiegel“ der Europäischen Kommission/Horizon 2020
CE-Zertifizierung als Medizinprodukt der Klasse IIa, bei der spezielle Kontrollen zum Nachweis der Sicherheit und Wirksamkeit erforderlich sind, wobei diese Zertifizierung die Vermarktung von MOWOOT in der Europäischen Union ermöglicht
Die Entwicklung von MOWOOT
MOWOOT: In Barcelona konzipiertes Gerät zur Behandlung chronischer Verstopfung
Innovation zur Bekämpfung von chronischer Verstopfung
Tragbares Gerät zur Behandlung chronischer Verstopfung
Lernen Sie das Team von usMIMA kennen
Immaculada Herrero Fresneda
CSO und Mitgründerin
Doktor in Biowissenschaften mit Spezialisierung in Medizin
Marc Benet Pozo
CRMO und Mitgründer
Master in Designentwicklung mit Spezialiserung im Bereich der Entwicklung industrieller Prototypen
Angel Calzada Defez
CTO und Mitgründer
Doktor in Informations- und Kommunikationstechnologie
Haben Sie Fragen?